Direkt zum Inhalt

Reinigung und Pflege von Feuerwaffen. Ein praktisches Beispiel für sorgfältige Pflege einer 44 Magnum Smith & Wesson

Gespeichert von staff am

Wie man eine 44 Magnum Smith & Wesson wieder wie neu macht…

Vor einiger Zeit haben wir die Firma Bignami SPa di Ora (Bolzano) besucht. Sie hat sich auf den Vertrieb und den Verkauf von Jagd- und Sportwaffen sowie Waffen für den persönlichen Schutz und die Selbstverteidung spezialisiert. Wir wollten in ihrer Reparaturwerkstatt die Wirksamkeit der Ultraschallreinigung persönlich testen. Es ging darum, die kohlenstoffhaltigen Rückstände zu entfernen, die von der Explosion des Schießpulvers in den Kartuschen zurückbleiben.

Im vorliegenden Fall wurde mit Hilfe der Firmen-Spezialisten ein Revolver 44 Magnum Smith & Wesson, bei dem Funktionsprobleme aufgetreten waren, auseinandergenommen.

Image
44 Magnum 1

Der Revolver wurde zunächst in alle Einzelteile zerlegt.

Die Trommel wies erhebliche Rückstände von Pulververbrennung auf.
Das Foto zeigt, wie stark die Trommel der 44 Magnum dunkelgrau verfärbt ist.

Image
44 Magnum 4 p

Die Einzelteile des Revolvers wurden im Korb des SONICA Ultraschall-Reinigungsgeräts positioniert. Zuvor war das Gerät mit einem Spezialreinigungsmittel SONICA ML befüllt worden, das sich als ausgezeichnet geeignet erwiesen hat für die Beseitigung von Rückständen, die sich nach der Explosion von Schießpulver auf den Stahlteilen des Revolvers abgelagert haben.
Der 44 Magnum Revolver wurde für etwa 20 Minuten bei einer von Temperatur von ca. 45° C in die Ultraschall-Reinigungsflüssigkeit eingetaucht. Das Gerät war mit der sogenannten Sweep-Funktion ausgestattet, die eine für die Reinigung hilfreiche Modulation der Ultraschall-Arbeitsfrequenz ermöglicht.

Image
Lavaggio armi 1

Image
44 Magnum ultrasonic cleaning 1

Wie man sehen kann, wurden nach nur 20minütiger Ultraschall-Reinigung sämtliche Kohlenstoff-Rückstände vollständig von allen Einzelteilen entfernt.

Image
44 Magnum after cleaning 2

Nach dem Ultraschallbad wurden die Teile kurz mit Leitungswasser abgespült, um die Spuren des Reinigungsmittels SONICA ML zu entfernen.
Eines der Probleme, die oft nach der Wäsche und der Spülung mit wässrigen Reinigungsmitteln auftreten, ist die vollständige Entfernung des Wassers von den mechanischen Teilen.

Das Problem wurde durch eine SONICA Entwässerungswanne mit dem entsprechenden Mittel DWG-1 gelöst. Die in ihre Hauptteile zerlegte Waffe wurde für wenige Sekunden in die spezielle Entwässerungswanne eingetaucht. 15 Sekunden reichen aus, um das Wasser vollständig von den Einzelteilen zu entfernen. Die gleiche Technik wurde eingesetzt, um die ausgeklügelten Winden-Komponenten der Segelschiffe der Desafio Español während des America´s Cup zu trocknen.

Image
Dewatering armi 2

Wie man feststellen kann, ist die Waffe nicht nur gesäubert und völlig abgetrocknet, sondern auch geschmiert dank der antioxidativen und schützenden Eigenschaften des Produktes SONICA DWG-1.

Image
Handgun Smith & Wesson after dewatering 1

Detailaufnahme des Sterns der 44 Magnum Smith & Wesson nach der kompletten Behandlung (Ultraschallbad, Spülung, Trocknung und Schmierung)

Image
Stella 44 Magnum 1

Detailaufnahme der Trommel vor der Reinigung

Image
Tamburo 44 Magnum

Detailaufnahme der Trommel nach der Reinigung

Image
Tamburo 44 Magnum dopo il lavaggio

Der Revolver ist wieder bereit für die endgültige Wiederzusammensetzung.

Image
44 Magnum before assembling 1

Eindrucksvolle Detailaufnahme der Trommel nach der Reinigung mit dem Ultraschallgerät.

Image
44 Magnum risultato finale

Sollten Sie an weiteren Informationen interessiert sein, können Sie direkt mit der Firma SOLTEC Srl in Verbindung treten.

SOLTEC S.r.l.

Via Castelbarco, 17 - 20136 Milano (MI) Italy

tel. +39 0258308378 Fax: +39 0258308595

Herr. Stefano Guidi

info@soltec.it

Top