SOLTEC entwickelt und produziert bereits seit mehreren Jahrzehnten Ultraschallwannen.
Ultraschallwannen nutzen für ihren Betrieb das Prinzip der Kavitation.
Ein elektronischer Generator erzeugt Ultraschall, der mit einem oder mehreren piezoelektrischen Wandlern gekoppelt ist, die Ultraschallschwingungen erzeugen. Diese Druck- und Vakuumschwingungen erzeugen unzählige Mikrobläschen in der Flüssigkeit, die implodieren und intensive akustische Aufprallenergie zwischen der Flüssigkeit und dem zu behandelnden Objekt erzeugen.
Diese akustische Energie, die auf mikroskopischer Ebene wirkt, kann selbst bei Objekten mit komplexen Formen so homogen wie möglich verteilt werden.
Obwohl das Funktionsprinzip auf den ersten Blick einfach erscheint, erfordert eine Ultraschallwanne, die ein elektromechanisches System ist, dessen Teile in hohem Maße voneinander abhängig sind, in Wirklichkeit eine komplexe Orchestrierung, damit sie effizient und zuverlässig funktioniert.
SOLTEC verwendet nicht nur Qualitätskomponenten, sorgfältige Produktionsprozesse, ein gut etabliertes QA-System und wird von den wichtigsten Zertifizierungsstellen unterstützt, sondern verfügt auch über ein über Jahrzehnte gewachsenes Know-how in vielen Anwendungsbereichen.
Wir wissen, dass Sie mit unseren Maschinen wichtige Dinge tun werden und nur die Erfahrung macht wichtige Dinge möglich.
SOLTEC bietet 3 Linien von Ultraschallwannen an:
SONICA S4
Erweiterte Linie mit einem Display, das mehr Funktionen und Informationen bietet, fortschrittlichere Elektronik mit der Möglichkeit der Fernsteuerung über eine SPS, Funktionen, die Sie bei der Prozesssteuerung unterstützen...
SONICA TRENDMATIC
ein automatisches Multifunktionssystem, das den gesamten Reinigungsprozess automatisiert
Darüber hinaus bietet SOLTEC eine ganze Reihe von Produkten zur Unterstützung seiner Ultraschallwannen-Systeme an, angefangen bei speziell für Ultraschallanwendungen entwickelten Flüssigkeiten und diversem Zubehör.